Deine Möglichkeiten
Du willst Slowenisch lernen • erleben • die Initiative unterstützen?
Martin Kuchling • Mitja Rovšek
Hallo, hast du …
… jemals darüber nachgedacht, wie du das Slowenische in Kärnten erlebst, welche Berührungspunkte es in deinem Alltag zum Slowenischen gibt und wie dein Verhältnis zu dieser Sprache ist?
Schreib uns …
Fragen & Antworten - Warum diese Initiative?
-
Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie, die zu einer Einschränkung des vielfältigen und lebendigen Kulturlebens der Kärntner Slowen*innen geführt hat und noch immer führt, wollen wir verstärkt auf das aufmerksam machen, was die beiden in Kärnten lebenden Volksgruppen gemeinsam haben und was für uns wertvoll ist. Wir möchten unsere Verbundenheit neu beleben und kreative Impulse setzen, damit wir die slowenische Kultur und Sprache in Kärnten erleben und leben.
-
Wir möchten zwei Jahre nach der Feier des 100. Jahrestags der Kärntner Volksabstimmung, die von gegenseitiger Achtung geprägt war, den Gedanken bekräftigen und fördern, dass die slowenische Sprache und Kultur ein wesentlicher Bestandteil der gemeinsamen Identität Kärntens sind und dass beide Volksgruppen etwas zu deren Erhalt und Entwicklung beitragen (können).
-
Wir möchten die Zweisprachigkeit sichtbarer machen. Du kannst uns durch - Liken, Folgen, Teilen, Kommentieren - auf unserer Facebook-Seite, bei Youtube und Instagram unterstützen.
Mit der Sprache sind wir oder sind wir nicht.
Florjan Lipuš