Deine Möglichkeiten
Du willst Slowenisch lernen • erleben • die Initiative unterstützen?
Slowenisch lernen? - Hier geht’s lang >
Slowenischlernen Online ist ein leicht zugänglicher, webbasierter Slowenischsprachkurs des Zentrums für Slowenisch als Zweit- und Fremdsprache in Ljubljana. Er richtet sich an alle, die Slowenisch eigenständig und auf eine unkomplizierte, spielerische und effektive Weise lernen möchten. Die Webseite ist ideal, um in die Sprache hineinzuschnuppern, denn einige Basics werden in kurzen Erklärvideos spielerisch vermittelt.
Das slowenische Alphabet kennt kein q, x, y oder w, dafür aber č, š und ž.
Videobeispiel: www.slonline.si
Slowenisch hat ca. 2,5 Millionen Sprecher*innen.
Quelle: www. slonline.si
Ena, dva, tri: Slowenisch zählen von 0 bis 1.001.587
Quelle: www.slonline.si
>> 4x30 Tage lang Slowenisch lernen
VORMERKEN: SICH VORMERKEN LASSEN - FÜR EINE BENACHRICHTIGUNG WANN DIE NÄCHSTEN STAFFELN DES MONATLICHEN NEWSLETTERS STARTEN!
seid MÄRZ 2023
App und Online-Liederbuch
Das Online-Liederbuch und die App (für Android und Apple) "Venec slovenskih" sind Teil der Initiative Slovenščino do/živeti - Slowenisch er/leben und sollen helfen das slowenische Liedgut zu bewahren.
Das Liederbuch soll eine praktische Grundlage für Gruppen-, Familien- oder individuelles Singen sein und möglichst viele Lieder enthalten, die bei allen Slowenen beliebt sind.
Die Entwicklung des Online-Liederbuchs wird in mehreren Etappen erfolgen. Von Anfang an wird das Liederbuch frei nutzbar und in Slowenisch, Deutsch oder Englisch navigierbar sein.
Initiator und künstlerischer Leiter des Projektes: Stanko Polzer
Appentwicklung und Gestaltung der Website: Nikola Toljić
Erstellung der Audioaufnahmen: STUDIO 4 / Jurij Opetnik
Martin Kuchling • Mitja Rovšek
Hallo, hast du …
… jemals darüber nachgedacht, wie du das Slowenische in Kärnten erlebst, welche Berührungspunkte es in deinem Alltag zum Slowenischen gibt und wie dein Verhältnis zu dieser Sprache ist?
Mit der Sprache sind wir oder sind wir nicht.
Florjan Lipuš